Heute konnte ich mein erstes MTT auf Pokerstars gewinnen! Auch in diesem Fall war es ähnlich wie beim neulichen 2. Platz auf Partypoker eine „late registration“ mit einem recht schnellen „double-up“, sodass ich meine gewohnte LAG-Spielweise mit vielen „blind steals“ an den Tag legen konnte.
Schlüssehände waren unter anderem einmal mit JJ gegen TT gegen einen recht soliden Spieler und einmal multiway mit A8o vs 55 und AK, wobei ich lucky eine 8 im Board traf. Dabei war ich allerdings Stackleader, sodass ich selbst bei einem Verlust noch gut überlebt hätte.

Das Heads-Up war dann recht spannend, wobei mein Gegner anfangs recht aggressiv selbst mit einem 30-50 BB Stack open gepusht hat. Irgendwann hat er sich aber beruhigt, und ich war teilweise bis auf 9BB gegenüber 50 BB geschrumpft.

Zum Glück kamen dann nach sehr vielen schlechten Händen und suboptimalen Flops irgendwann doch ein paar richtig gute Hände mit QQ, KK, AJs usw., sodass ich einige große Pötte für mich entscheiden konnte und letzten Endes das Turnier auch (ich denke zurecht) gewonnen habe.
Damit konnte ich nach Montag diese Woche schon den zweiten „großen Cash-Finish“ auf den Mikrolimits einfahren, sodass meine Bankroll nochmal einen sehr guten Schub auf über 330$ bekommen hat! Damit habe ich nun definitiv die höchste Bankroll, seitdem ich wieder angefangen habe zu pokern (nach ca. gut 11 Jahren Pause), und ich bin meinem Ziel, bei meiner Poker-Challenge von 200$ auf 2000$ zu kommen, ein gutes Stück näher gekommen.
Beim Blick auf das Wachstum meiner Bankroll seit Juni 2020 lässt sich nun auch ein deutlich positiver Trend erkennen, der gerne so weiter gehen darf:)

2 Antworten auf „1. Platz beim 1,10$ PKO auf Pokerstars“
[…] MTTs gespielt, und ich konnte ja auch endlich mal wieder gute Money-Finishes hinlegen mit dem 1. Platz auf Pokerstars und dem 2. Platz auf Partypoker. Heute bin ich auch wieder fast zum „final table“ […]
[…] in diesem Fall hatte ich mich wie neulich beim 1. Platz auf Pokerstars und 2. Platz auf Partypoker wieder recht spät registriert und konnte in den […]